Lehrerbildung mit Weitblick – Unsere Reise nach Kopenhagen
Vom 18. bis 22. Juni 2025 durften wir an einer inspirierenden Lehrerbildungsreise nach Kopenhagen, Dänemark, teilnehmen. Insgesamt 16 Lehrpersonen der Oberschule Eschen nahmen an dieser Reise teil, die uns nicht nur fachliche Weiterbildung, sondern auch unvergessliche kulturelle Erlebnisse bot.
Im Zentrum unseres Aufenthalts stand ein Kurs der Europass Teacher Academy, wo wir an der Body-Mind-Academy eine intensive Weiterbildung zum Thema Resilienz und positives Denken mit hervorragenden und praxiserfahrenen Trainern absolvierten. Besonders spannend war dabei der Einblick in das Nordic School System, das uns neue Perspektiven auf Unterrichtsgestaltung und schulische Rahmenbedingungen eröffnete. Die vorgestellten Methoden und praktischen Beispiele waren praxisnah und unmittelbar auf unseren eigenen Unterricht übertragbar – eine grosse Bereicherung für unseren Berufsalltag. In Teams durften wir zudem Lego Education Toys von der Zentrale in Billund ausprobieren. Wir lernten viel darüber, weshalb Kinder und Jugendliche in Dänemark bei Bildungsfragen intrinsisch motiviert sind und über einzelne Schulschwerpunkte.
Neben dem fachlichen Teil kam auch das kulturelle Programm nicht zu kurz. Am Donnerstagabend genossen wir in einer Rooftop Bar bei herrlicher Aussicht ein ausgezeichnetes Sushi-Dinner. Der Freitagabend brachte uns dann das absolute Highlight der Reise: das Robbie-Williams-Konzert. Die Show war mitreissend und sorgte für Begeisterung bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – ein unvergessliches Erlebnis!
Am Samstag erkundeten wir die Stadt bei einer geführten Tour, die auch eine stimmungsvolle Bootsfahrt durch die Kanäle Kopenhagens beinhaltete. So konnten wir die dänische Hauptstadt auch von ihrer maritimen Seite erleben.
Insgesamt war diese Reise eine ausgezeichnete Fortbildung, die uns nicht nur fachlich weitergebracht hat, sondern auch den Teamgeist gestärkt und neue Impulse für unser Berufsleben gegeben hat. Kopenhagen hat uns mit offenen Armen empfangen – wir kommen gerne wieder!
Text: Markus Halbeisen, Fotos: Bandi Koeck