Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit (SSA) ist seit Mai 2004 am Schulzentrum Unterland präsent. Als schulinterner Dienst steht sie Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Eltern kostenlos zur Verfügung.
Die Schulsozialarbeit versteht sich als Beratungsangebot bei sozialen Problemstellungen im schulischen und ausserschulischen Bereich. Sie ist dank fixer Präsenzzeiten an der Schule einfach erreichbar.
Neben dem Beratungsangebot bietet die SSA auch die Mithilfe bei der Umsetzung von Klassen- oder Schulprojekten an.
Die Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, sie bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigung zu unterstützen und Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/oder sozialen Problemen zu fördern.

Herbert Wilscher
Schulsozialarbeit am SZU
+423 373 48 23
+423 799 40 31
https://www.schulsozialarbeit.li
Bürozeiten:
Mo: | 07:15 – 11:30 Uhr / 13:00 – 16:00 Uhr |
Di: | 08:00 – 12:00 Uhr / 15:15 – 16:45 Uhr |
Mi: | 08:00 – 12:00 Uhr |
Do: | 07:15 – 11:30 Uhr / 13:00 – 17:30 Uhr |
Fr: | 08:00 – 12:00 Uhr / 13:00 – 15:15 Uhr |
Mögliche Beratungs- oder Interventionsthemen
Einzel- oder Gruppenberatung:
- Grundsätzliche Fragen zur Lebensgestaltung
- Schulangst
- Vermittlung bei Konflikten Schule/Eltern
- Erziehungsberatung
- Gewalt
- Mobbing (psychische Gewalt)
- Themenspezifische Klassenprojekte
- Sucht-Prävention
- Fragen zu Liebe/Sexualität
- usw.