Die vier Klassen der dritten Stufe der Oberschule Eschen kamen im Rahmen des LBO-Unterrichts in den Genuss eines dreistündigen Hands-On-Workshops am SZU mit Thomas Graf.
Der
gebürtige Seveler ist nicht nur seit mittlerweile drei Dekaden Frontman verschiedener
Bands, sondern auch ebenso lange bei der Firma Hoval tätig. In seiner Funktion
als Lehrlingsverantwortlicher machte er den Schülern in schön bildlicher
Sprache klar, wie wichtig Ziele sind und welche Bedeutung die nächsten beiden
Zeugnisse für den Bewerbungsprozess haben. Die Lernenden waren sich allesamt
einig, dass die nächsten 22 Monate bis zu ihrem Pflichtschulabschluss und dem
darauf folgenden Eintritt in den Berufsalltag rasch vergehen und sie sich daher
intensiv mit ihren Interessen, Stärken und Schnupperpraktika auseinandersetzen
sollen.
Die Schüler der achten Stufe hörten
interessiert und aufmerksam den spannenden Ausführungen des Vortragenden zu und
diskutierten aktiv mit. Besonders die niedrige Jugendarbeitslosigkeit in FL/CH
erstaunte viele und zeigte, wie privilegiert sie sind, in dieser Region leben
zu dürfen. Nach diesem Kickoff-Anlass folgen direkt ein Besuch der OBA
(Ostschweizer Bildungsausstellung) in Sankt Gallen, Next-Step in Schaan sowie Besuche
des ABB und BIZ, bevor es im nächsten Semester mit der Berufscheckwoche zum
Schnuppern geht. (Koeck)

Bilder: Jürgen Posch