Im Rahmen ihres Erasmus+ Projekts „Alle gleich und doch verschieden – Menschenrechte und das Zusammenleben im Schulalltag“ setzen sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Oberschule aktiv für die Menschenrechte ein.
Eine Gruppe engagiert sich dabei für Charityprojekte
für Schulen. Kaum hatte die Gruppe das Thema gewählt, ergab sich schon eine
tolle Gelegenheit. Im Schulzentrum Unterland wurden die Standcomputer gegen
Laptops ausgetauscht. Anstatt die alten Geräte entsorgen zu lassen, kontaktieren
die Lehrpersonen Diana Malin und Kurt Marxer den Verein Ladoo.org. Die
Jugendlichen Elmedina, Elfida und Yannis halfen tatkräftig dabei mit, die
Computer abzubauen und zu verpacken, bis schliesslich drei Paletten mit
Rechnern, Monitoren, Tastaturen, Mäusen und jede Menge an Kabeln fachgerecht
verladen waren. Der Verein wird die Festplatten professionell löschen und dann
mit Gratissoftware neu aufsetzen. Schulen und andere Organisationen können sich
an den Verein wenden, wenn sie einen Bedarf an Computern haben. Bereits in 138
Ländern konnte Labdoo.org Computerspenden organisieren. Herzlichen Dank an die
Firma DEPAC in Eschen, die uns Palettenrahmen für den Transport zur Verfügung
stellte.
Diana Malin

